Aktuelles

18.11.22

Martinszug ein "voller" Erfolg

 

Am 18. November 2022 konnte, nach langer Pause durch Corona, der Martinszug der katholischen Grundschule stattfinden. Zahlreiche Schüler*innen, Geschwister, Eltern, Großeltern und Freunde waren zum Zug gekommen, folgten Sankt Martin auf seinem Pferd, der einen tollen Weg durch Geistingen nahm. An zahlreichen schön geschmückten Häusern ging es bis zur Lörenzhöhe, wo eine Weckmannausgabe aufgebaut war, die von den Eltern der Klassenpflegschaften unterstützt wurde. 
Die Kinder zeigten stolz ihre gebastelten Laternen, sangen für Sankt Martin und erlebten ein gewaltiges Feuer, das von Vätern unter der Aufsicht und Mithilfe von Stefan Falkenbach aufgebaut wurde. 


Die Kinder ließen sich im hellen Schein ihre Weckmänner schmecken, sangen Martinslieder und wir alle erlebten einen tollen Abend. 
Nach Schätzung durch die Ordnungsbehörden (Polizei und Ordnungsamt) nahmen am Zug ca. 1000 Personen teil. 

15.09.22

FV organisiert Martinszug

 

Auch in diesem Jahr wird der Martinszug wieder durch den Förderverein der katholischen Grundschule organisiert und finanziert. 
Leider musste der Zug im letzten Jahr aufgrund zahlreicher Coronainfektionen abgesagt werden. So hoffen wir, dass in diesem Jahr der Umzug mit Martin und Pferd, Weckmännern und einem Feuer stattfinden kann. 
Datum des Zuges ist der 18.11.2022  17 Uhr 

09.06.22

Neuer Flyer des Förderverein

 

Ein Verein ist immer nur so stark wie seine Mitglieder. Aufgrund der Corona Pandemie war es dem Förderverein in den letzten zwei Jahren leider nicht möglich so aktiv und sichtbar für alle zu sein, wie er es sich gewünscht hätte. Leider lässt sich dies auch an den Mitgliedszahlen ablesen.
Es wurde ein neuer Flyer gestaltet, um kommende Unterstützer zu gewinnen, indem die Texte und Infos aktualisiert wurden.
Den Flyer können Sie auch hier herunterladen. 

01.06.22

Leuchtende Augen am Weltkindertag

 

Der Förderverein überreichte am 01.06.2022, vertreten durch seinen Vorsitzenden Michael Kratz, Rebecca Marschella und Jessica Haupt, den Klassensprechern, in Vertretung aller Kinder der Klassen, neue Spiel- und Sportgeräte für den Bauwagen.
In den letzten Jahren hat das bereits durch den Förderverein der KGS gesponsorte Material durch die häufige Nutzung sehr gelitten, so dass der FV der Bitte der Schüler gerne nachgekommen ist, neues Material zur Verfügung zu stellen. Als Michael Kratz die Türen des Transporters öffnete und die Kinder die Mengen an Spiel- und Sportgeräten sahen, konnten die anwesenden Kinder ein riesiges Grinsen und das Strahlen in ihren Augen nicht verbergen. Jubelnd und dankbar nahmen sie die Materialien in Empfang und halfen begeistert mit, sie in den Bauwagen zu transportieren.

Die Bäckerei Gilgens sponsorte 10 Transportkästen ganz unbürokratisch, damit die Kinder die erhaltenen Materialien mit Unterstützung direkt gut wegsortieren konnten. Hier nochmal ein großes Dankeschön an die Bäckerei Gilgens.

17.05.22

Kühle Überraschung für aktive Kids

 

Nachdem die Schüler am Dienstag (17.5.2022) alle so toll bei den Bundesjugendspielen teilgenommen haben, hat sich der Förderverein der KGS eine kleine Überraschung für die Sportler und deren Betreuer (Eltern, Lehrer, etc) für nach dem schweißtreibenden Sport überlegt.
Auf dem Schulhof empfingen die Vorstandsmitglieder zusammen mit der Eisdiele Tormen aus Hennef die Kinder mit einem Eiswagen.
Der Förderverein spendierte jedem eine Kugel Eis nach Wahl im Hörnchen. Dies fand natürlich aufgrund der aktuellen Temperaturen bei allen Beteiligten großen Anklang.

28.09.21

Neuer Vorstand

 

Bei der Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Dieser dankte dem alten Vorstand und hofft mit neuer Energie dem Förderverein in dieser schweren Zeit der Corona Pandemie Leben einhauchen zu können.
Neuer Vorstand bestehend aus
Vorsitzender: Michael Kratz
Kassenführer: Andrea Falkenbach
Schriftführer: Jessica Haupt